Naturkosmetik? Nein danke!

Naturkosmetik, alles bio und ohne Tierversuche – das klingt gut und ist es sicher auch. Aber in Hinsicht auf Duftstoffe ist die Kategorie „Naturkosmetik“ überhaupt nicht relevant. Fast jeder fragt: Und wenn Du Naturkosmetik benutzt, wird es dann besser?

Nein, wird es nicht, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Auch Naturkosmetik kann Duftstoffe enthalten und die Haut damit reizen. Tatsächlich enthalten die Tuben und Tiegel namhafter Hersteller von Naturkosmetik exakt dieselben Duftstoffe, die man auch in konventionellen Cremes findet: Linalool, Geraniol und so weiter. Zum Beispiel in diesem „Bio-Kindershampoo“ von Alterra mit „Bio-Calendula“ für „zarte Babyhaut“:

Hier enthalten sind laut Deklaration der Inhaltsstoffe: Parfüm, Geraniol, Limonene, Linalool mit dem Hinweis „from natural essential oils“. Nur: Ob ein allergener Stoff natürlich oder künstlich hergestellt ist, macht für die Haut keinen Unterschied. Deshalb lese ich immer die Liste mit den Inhaltsstoffen durch und entscheide von Fall zu Fall, ob ich ein Shampoo oder eine Creme benutzen kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s