So muss es in der ehemaligen DDR gewesen sein: „Hautcreme? Ja, haben wir, zweites Regal links“ Und da steht sie dann – die eine Dose mit der einen Creme 😉
Für Allergiker entfällt die Qual der Wahl. Man kommt irgendwann nicht mehr in Versuchung, tolle neue Super-Cremes auszuprobieren, weil das Gesicht danach aussieht wie ein Streuselkuchen. Also kauft man irgendwann stur nur noch das, was geht.
Was bei mir gut geht: Produkte von Siriderma, LaRoche Posay, Avene (alles aus der Apotheke), die Serie „Aloe vera“ vom Body Shop, Waschmittel von Ecover und Produkte aus der Serie „Lavera neutral“ (beides aus dem Reformhaus). Und von Rossmann Domol ultra sensitiv Waschpulver und Spülmaschinentabs. Flüssigseife von HandSan ohne Parfüm und Reinigungsmittel von Almawin (Reformhaus). Parfümfreies Haarspray gibt es von Wella und von Glynt (Friseurbedarf, Haarlack „Scirocco“). Dekorative Kosmetik kommt bei mir von Clinique.
Vielleicht erleichtert das die Suche im Dschungel der Pflegeprodukte. Allerdings muss jede/r selbst ausprobieren, womit er/sie zurechtkommt, denn das ist individuell unterschiedlich – eine Garantie gibt es nicht.