Aldi für Allergiker: Super-Hautbalsam, super günstig

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dass gute Hautpflege keine Frage des Geldbeutels ist, ist bekannt.  

Und heute habe ich wieder ein schönes Produkt entdeckt: Eine Fußcreme ohne Duftstoffe, für schlappe 3,99 Euro bei Aldi. Sensationell ist der hohe Anteil von Urea (Harnstoff) von zehn Prozent. Urea ist ein Feuchthaltefaktor, den die Haut besonders gern mag, weil er Wasser bindet und zugleich entzündungshemmend und juckreizstillend wirkt. 

Diesen Fußbalsam würde ich auch an den Beinen verwenden. An den Armen aber eher nicht, wegen des Geruchs. Urea ohne Duftstoffe riecht tatsächlich etwas medizinisch streng und wenn man die Arme eincremt, dringt der Geruch unweigerlich bis zur Nase vor.

Echten Gruselschrott fand ich dagegen im Bioladen: 11,99 Euro für 200 Milliliter Körperlotion von der Firma Luvos Heilerde. Ungefähr dieselbe Menge wie der Fuß-Balsam. Eigenwerbung von Luvos Heilerde: „Für sehr trockene, gereizte Haut, auch bei Neurodermitis“ / „Medizinische Hautpflege“ / „Kontrollierte Naturkosmetik“ / „Wir verzichten in allen Luvos med-Produkten auf synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe“ / „Dieses Produkt ist vegan“ / „Für schöne und gesunde Haut“

Klingt alles super, oder?

Inhaltsstoffe unter anderem: Citronellol, Linalool, Parfüm.

So ein Produkt offensiv als medizinische Hautpflege für Neurodermitiker zu vermarkten, ist ziemlich abgebrüht.