Date mit einer Duftstoff-Allergikerin

Vor einiger Zeit bekam ich eine sehr nette Anfrage: Ich habe eine Date mit einer Duftstoff-Allergikerin – kannst du mir helfen? Was muss ich beachten?

Das fand ich echt süß! Im Netz zu googlen, was man tun kann, wenn man jemanden von dieser seltenen Spezies näher kennen lernen möchte – das klingt schwer verliebt! Was mache ich nur, wenn der/die Angebetete an dem Abend nicht nur reden will, sondern tatsächlich mehr daraus wird???

Tja, gute Frage. Denn als Single am Wochenende auf der Pirsch und dann jemanden spontan küssen – das könnte unangenehme Folgen haben. Dem Objekt der Begierde das T-Shirt vom Leib reißen, um festzustellen, dass darunter alles nach Boss, Armani oder Joop riecht?! Uaaaah …. 

Nicht wirklich sexy ist auch der Anmach-Spruch: Könntest Du den Lipgloss entfernen? Ich würde dich gern küssen.

Manches wird vielleicht einfacher dadurch, dass die meisten Duftstoff-Allergiker Frauen sind (90 Prozent). Oder anders gesagt: Männer tragen keinen Lipgloss. Die gute Nachricht für die meisten von uns ist daher: Knutschen ohne Reue – das sollte funktionieren.

Aber Männer lieben eben (meistens) nicht nur Frauen, sondern auch ihre Nivea-Creme und ihre Nivea-Bodylotion. Denn sie glauben, dass die Produkte aus der blauen Tube mit der weißen Schrift unheimlich hautverträglich sind, weil sie schon von Mama damit eingecremt worden sind (das denken die Mädels übrigens auch).

Nur: Das ist nicht so. Und ironischerweise ist es gerade beim ersten Date so, dass viele sich mit einem tollen Parfüm, frisch gewaschenen Haaren und gut eingecremt von ihrer besten Seite präsentieren wollen.

Tja – the way to hell is paved with good intentions, wie die Engländer gern sagen. Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert 😉

Ein neuer Sonnenschutz ohne Verfärbungen – wirklich?

Gestern im Supermarkt. Im Regal entdecke ich eine neue Sonnencreme von Nivea mit „Kleiderschutz“ – also ohne Verfärbungen auf den Klamotten. Klingt gut und vielversprechend.

Nur leider kommt die neue Sonnencreme für Allergiker nicht infrage, denn sie enthält die üblichen Verdächtigen: Coumarin, Citronellol, Linalool, Limonene.

Aber: Wenn ein Hersteller wie Nivea tatsächlich Sonnencreme ohne Verfärbungen hinbekommt, dann können es andere wie Paula’s Choice vielleicht ja auch. Ich werde nachsehen im Online-Shop!

Gut, besser, Balea

Balea

Ich freue mich, wenn ich wieder mal ein tolles Produkt entdeckt habe, das die Haut ohne Duftstoffe super pflegt. Diese Creme habe ich im Internet entdeckt.

Balea ultra sensitiv riecht nicht und ist das eine gute und günstige Feuchtigkeitscreme fürs Gesicht. Sie fühlt sich gut an, zieht schnell ein, passt in die Handtasche und kostet drei Euro und ein paar Cent und wird sogar vom Deutschen Allergikerbund empfohlen.

Im Drogeriemarkt, wo es die Creme gibt (dm), musste ich ein wenig suchen, irgendwo unten rechts im Regal. Die Verpackung ist praktisch und hat eine kleine Öffnung, was bekanntlich dafür sorgt, dass die Inhaltsstoffe sich besser und länger halten.

Neben mir standen zwei Frauen, die diverse Cremes, Bodylotions und Shampoos gemeinsam begutachten und sich darüber freuen, „wie gut die riechen“. Oder die sich darüber freuen, dass Nivea jetzt sogar ein Parfüm mit dem typischen Nivea-Duft anbietet.